Machwerk / Hennef

Dein Makerspace

Neue
Termine

Deine Idee.
Dein /machwerk.

Ein Rundgang durch unsere Räume.
Hier lang.

/unsere neuigkeiten

Hier findest du alle aktuellen Themen aus deinem Machwerk Hennef.

Gas-/Stromzähler automatisch ablesen

Wie kann man den lästigen Gang in den Keller vermeiden, um den aktuellen Gas- und Stromzählerstand zu erhalten? Wie kann man Sparanreize schaffen?...

/Fahrrad Reparatur Workshop

Hast Du es auch schon mal eine Radtour wegen einem Platten abbrechen müssen oder musst aktuell ewig auf einen Werkstatttermin warten, obwohl nur die...

Recyclingprojekt für Code- / Chillbox

Ein gemütlicher Platz zum Coden und Chillen - das ist die Idee hinter unserem Recyclingprojekt für die alte Transportkiste unseres Lasercutters. Und...

Das Machwerk Hennef ist der Makerspace im Rhein-Sieg-Kreis.

Eine offene Bürgerwerkstatt, auch FabLab, Makerspace oder Hackerspace genannt. Bei Interesse komm gerne zu den Treffen oder offenen Terminen. Mehr im Kalender.

Was ist ein FabLab?

Ein FabLab (engl. fabrication laboratory – Fabrikationslabor), manchmal auch offene Werkstatt oder MakerSpace, ist eine offene, demokratische Werkstatt mit dem Ziel, Privatpersonen den Zugang zu Produktionsmitteln und modernen industriellen Produktionsverfahren für Einzelstücke zu ermöglichen. Typische Geräte sind 3D-Drucker, Laser-Cutter, CNC-Maschinen, Pressen zum Tiefziehen oder Fräsen, um eine große Anzahl an unterschiedlichen Materialien und Werkstücken bearbeiten zu können („make almost everything“). FabLabs erlauben die unkomplizierte Anfertigung von hoch individualisierten Einzelstücken oder nicht mehr verfügbaren Ersatzteilen (Rapid Manufacturing). Es gibt große Überlappungen und Kooperation mit der Open-Hardware-, Open-Source- und der DIY-Bewegung. (Quelle Text: wikipedia.de)

/unterstützer

Stadt Hennef