Wie kann man den lästigen Gang in den Keller vermeiden, um den aktuellen Gas- und Stromzählerstand zu erhalten? Wie kann man Sparanreize schaffen?
Eine Antwort: ein automatisiertes Ablesen der Zähler. Hier gelöst mittels eines Raspberry Pi, ein wenig Python Code, ein Reed-Relais sowie einer Infrarot-Diode.
In vielen Elster Krom Schroeder Gaszählern ist im Zählwerk ein Magnet verbaut. Bei Rotation des Zählwerks kann dieser Magnet ein externes Reed-Relais schliessen. Das Relais ist mit der GPIO eines Raspberry Pi verbunden, der die Impulse hochzählt. Damit hat man eine sehr simple, aber genaue Erfassungseinrichtung zur Hand.
Hat man noch einen alten Ferrari-Stromzähler, kann man den roten Fleck der rotierenden Scheibe optisch erfassen. Dazu strahlt man die Scheibe mit Infrarot-Licht an und misst die Reflexion. Mit einem entsprechendem Verstärker kann man daraus wiederum Impulse erzeugen, die ein Raspberry Pi über die GPIO erfasst.
Habt ihr Lust, ebenfalls so etwas zu bauen? Meldet euch gern über unseren Discord-Kanal, Telegram oder E-Mail.